PAUMAR SRL
23616310
Firmendetails
Name der Firma | PAUMAR S.R.L. |
Steuergesetzbuch | 23616310 |
Nummer Immatrikulation | J5/911/2008 |
Gründungsdatum | 31.03.2008 |
Durch die Erstellung eines kostenlosen Kontos haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Informationen über dieses Unternehmen.
Beschreibung
Firma PAUMAR SRL, CUI 23616310, wurde am 31.03.2008 gegründet
Kontaktinformationen
Adresse | 105 **** ? |
Stadt / Abschnitt | Satu Barbă |
Bezirk | BIHOR |
Das Land | Romania |
Unternehmensindikatoren (EUR)
Jahr | CAEN | Geschäftsfigur | Nettoeinkommen | Haftung | Anlagevermögen | Umlaufvermögen | Eigene Hauptstädte | Mitarbeiter (durchschnittliche Anzahl) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2018 | 4941 | 0 | 8 110 | 8 947 | 0 | 2 962 | -5 985 | 0 |
2017 | 4941 | 0 | 0 | 8 897 | 0 | 1 314 | -7 584 | 0 |
2016 | 4941 | 0 | -2 369 | 8 897 | 0 | 1 314 | -7 584 | 0 |
Umsatz vs. Gewinn
Eigene Hauptstädte
Haftung
Häufige Fragen
Wie viele Mitarbeiter hat PAUMAR S.R.L. Unternehmen?
-
Im Jahr 2018 beschäftigte das Unternehmen PAUMAR SRL insgesamt 0 Mitarbeiter
Wie hoch ist der Umsatz und Gewinn von PAUMAR S.R.L. Unternehmen?
-
Der von PAUMAR S.R.L. im Jahr 2018 verzeichnete Umsatz betrug 0 EUR und der Nettogewinn 8 110 EUR
Unternehmen mit demselben CAEN-Code
Name der Firma | Steuergesetzbuch | Nummer Immatrikulation |
---|---|---|
MILA LOGISTIC S.R.L. | 50259266 | J40/12238/2024 |
CLAUDIU CARGO SPEDITION S.R.L. | 50096401 | J29/1238/2024 |
BUZILĂ TRANSPORT S.R.L. | 50346915 | J19/335/2024 |
YNS TRANS S.R.L. | 50303000 | J33/1198/2024 |
EEA LOGISTIC S.R.L. | 50005306 | J8/1419/2024 |
ANDRUS&CRISTINA S.R.L. | 50034883 | J39/355/2024 |
Unternehmen aus der gleichen Region
Name der Firma | Steuergesetzbuch | Nummer Immatrikulation |
---|---|---|
STUPII BARCĂULUI S.R.L. | 35778111 | J5/522/2016 |
DNZ AGROCIP TRANS SRL | 36164152 | J5/1142/2016 |
DAWNIKOF GROUP SRL | 36164098 | J5/1137/2016 |
EXPERT ECO TEAM S.R.L. | 36478040 | J5/1633/2016 |
LAURENŢIU GEORGIANA S.R.L. | 43435556 | J5/2283/2020 |
MIHA CLAU TRANS SRL | 17663679 | J5/1296/2005 |